...
Auch wenn man die Objekten mit den Data Transfer Workbench (DTW) Tool kopieren kann, ist diese Möglichkeit nicht wegen relativ grossen Zeitaufwand nicht immer ideal. Anderer Weg für solche Fälle beitet bietet die Implementierungsaufgaben Funktionalität.
Schritte:
Im SAP Hauptmenu gehe in Administration → Systeminitialisierung → Implementierungscenter → Implementierungsaufgaben (Karte Datenverwaltung)
Für Kopieren der Daten zwischen Mandanten, sollte man in QuickCopy Quick Copy Fenster im Abteil “Datenquelle oder Zeil” die Möglichkeit “In Unternehmen kopieren“ wählen und nachdem auf der “…“ Knopf klicken und den Zeil Mandant auswählen (Benutzername und Passwort wir benötigt)
Im nächsten Schritt sollte man die gewünschte Kopierungs Kopierung Methode wählen
Als nächste sollte die Fehlerbehebung methode Methode wählen, zusammen mit Möglichkeit “Wenn in Zeildaten benutzerdefinierte Felder fehlen“ . Hier stehen zwei mögliche Werte zur Auswahl.
Info |
---|
Wenn Sie die Option Datensätze kopieren und fehlende BDFs ignorieren auswählen, werden Datensätze auch dann kopiert, wenn benutzerdefinierte Felder in der Quellfirma fehlen. Zum Beispiel: Die GP-Tabelle der Quelldatenbank enthält ein benutzerdefiniertes Feld, dessen Definition nicht auf die Zieldatenbank übertragen wurde. Wenn dieses Feld nicht markiert ist und Sie versuchen, GP-Datensätze in die Zielfirma zu kopieren, schlägt der Kopiervorgang fehl. |
In nächstem Schritt wir die kopierung Kopierung für Konten und leeren Felden gesteuert
Panel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
|
Erste Erst wenn alle obene obere Möglichkeiten ausgefüllte sind , erscheint der “Ok“ Knopf auf dem Formular
Nachträglich stehen die für das kopierunfg Kopierung gewünschte Objekt zum Auswahl , in diesem Bespiel sind das die Artikelstammdaten
...